Termine & Kurse

Do, 13/02/2025
09:00 bis 12:00
Termin von netz

„JobFit“: Workshop für Jugendliche

Erfolgreich von der Schule in die Arbeitswelt

Der Übergang von der Schule ins Berufsleben ist für viele Jugendliche eine große Herausforderung. Der JobFit Workshop bietet die perfekte Gelegenheit, sich gezielt auf diesen wichtigen Schritt vorzubereiten.
Am 13. Februar 2025 lädt netz zum JobFit-Workshop ins Haus Goethe in Bozen ein, um junge Menschen bei ihrem Übergang von der Schule ins Berufsleben zu unterstützen. Von 9:00 bis 13:00 Uhr haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Stärken und Ressourcen zu erkennen und sich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.

Der Workshop richtet sich an Zivildiener*innen, Praktikant*innen und alle, die Jugendliche auf ihrem beruflichen Weg begleiten möchten. Ein gemeinsames Mittagessen rundet das Programm ab.
Anmeldungen sind bis zum 27. Januar 2025 möglich. Hier Anmelden:

Do, 20/03/2025
09:00 bis 17:00
Termin von netz

Geschäftsführer*innen-Treffen der OJA

Mo, 31/03/2025
09:00 bis 17:00
Termin von netz

Mobile Jugendarbeit / Kerntreffen MOJA Südtirol/Tirol

Do, 10/04/2025
18:00 bis 22:00
Termin von netz

Mitgliederversammlung netz | Offene Jugendarbeit

Di, 29/04/2025
09:00 bis 17:00
Termin von netz

Genderfachkreis

Do, 22/05/2025
09:00 bis 17:00
Termin von netz

Plattform der Offenen Jugendarbeit & Treffen der Geschäftsführer*innen

Di, 16/09/2025
bis
Fr, 26/09/2025
Termin von netz

Bezirkstage der Offenen Jugendarbeit

  Südtirolweit

Im September besucht netz | Offene Jugendarbeit je eine Jugendeinrichtung in den acht Südtiroler Bezirken, um mit Veranstaltungen und interaktiven Formaten die Offene Jugendarbeit vorzustellen. Mehr Infos hier:

Do, 02/10/2025
09:00 bis 17:00
Termin von netz

Geschäftsführer*innen-Treffen der OJA

Do, 30/10/2025
09:00 bis 17:00
Termin von netz

Genderfachkreis

Mi, 05/11/2025
09:00 bis 17:00
Termin von netz

Plattform der Offenen Jugendarbeit

#BIT* | Basics Inter* und Trans*

Digitaler Selbstlernkurs


Beim digitalen Selbstlernkurs BIT* | Basics Inter* und Trans* lernst Du Wissenswertes über geschlechtliche Vielfalt, Inter* und Trans* und du wirst in diesen Themenbereichen für Dein pädagogisches Handeln sensibilisiert sowie qualifiziert. Der Kurs ist modular aufgebaut und ermöglicht es, in kleinen Lerneinheiten orts- und zeitunabhängig zu lernen. Angeboten wird der Kurs von FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW.

Dauer: 6-8h
Teilnahme kostenlos
Hier geht’s zum Kurs:

Relevante Stories