Der Genderfachkreis bietet praxisnahe Ansätze, um Jugendeinrichtungen zu Orten sexueller Bildung und Vielfalt zu gestalten. Am Vormittag gibt es einen Input sowie einen Austausch zu folgendem Thema: Wie kann eine Jugendeinrichtung aussehen, in der sich alle - sowohl Jugendliche als auch Fachkräfte - wohl und in ihrer geschlechtlichen und sexuellen Identität respektiert und angenommen fühlen? Wie schaffen wir einen Raum, in dem unterschiedliche und sogar gegensätzliche Bedürfnisse Platz haben? Außerdem spüren wir nach, wo wir unbewusst Heteronormativität reproduzieren und stellen die Frage, wie wir Ablehnung im Jugendzentrum begegnen wollen.
Am Nachmittag gibt es Workshoptische zu folgenden Themen:
1. Sexuelle Bildung in Jugendeinrichtungen: Mosaik 2.0, Genderparcours und netz sexualpäd. Angebot
2. „Wir zeigen Flagge! Antworten auf häufig gestellte Fragen“ Broschüre zum Poster mit den Flaggen der sexuellen, geschlechtlichen und amourösen Vielfalt.
3. Kreativecke & Basteln: Kreative Nutzung von Räumen zur sexuellen Bildung.
4. Gendersensible Sprache & Bilder: Umsetzung nach innen & außen.
5. Pride 2025: Einbindung von Jugendlichen und der Jugendarbeit in die Pride 2025.
Anmeldung bis 21.04.2025 unter folgendem Link: https://forms.gle/stYhR7wTNcwxgU629